Pferdeverhaltenstraining – Coaching für Mensch und Pferd
„Auf ein Pferd, das aus Angst gehorcht, ist kein Verlass... Wenn es aber seinem Reiter vertraut, wird es ihn fragen, was es tun soll, wenn es sich fürchtet.“
Dieses Zitat beschreibt treffend die Wahl, die wir als Pferdemenschen im Umgang mit unseren Tieren haben. Denn immer, wenn wir mit Pferden in Kontakt treten, tragen wir Verantwortung für ihr Wohlbefinden. Unsere Aufgabe ist es, ihnen Sicherheit zu geben, damit sie sich frei entwickeln können und so zu den selbstbewussten Partnern werden, die wir uns wünschen.
Meine Philosophie
Damit Pferde sich in unserer Menschenwelt wohlfühlen und ihr Potenzial entfalten können, brauchen sie artgerecht gestaltete Lebens- und Trainingsräume, in denen sie lernen, sich selbstbewusst zu bewegen. Die Basis für einen artgerechten Umgang bildet zum einen fundiertes Wissen über die Natur des Pferdes und zum anderen eine selbstkritische Reflexion unseres eigenen Verhaltens. Eine klare, körpersprachliche Kommunikation schafft Vertrauen und ermöglicht eine harmonische, freudvolle Verbindung zwischen Mensch und Pferd.
Wie ich arbeite
Ich biete Ihnen ein wissenschaftlich fundiertes Pferdeverhaltenstraining in passgenauen Formaten, die Sie optimal beim Erreichen Ihrer persönlichen Trainingsziele unterstützen. Meine Trainingseinheiten gestalte ich kleinschrittig und zielorientiert – im Wechsel zwischen theoretischem Input und abwechslungsreichen Übungsformaten, die individuell auf Sie und Ihr Pferd abgestimmt sind.
Wann Sie bei mir richtig sind
Wenn Sie das Verhalten Ihres Pferdes irritierend, störend oder gefährlich finden oder Ihr Wissen über Pferdeverhalten erweitern möchten, dann lassen Sie sich in meinem professionellen Pferdeverhaltenstraining von mir beraten und beim Finden Ihrer individuellen Lösung unterstützen. So heben Sie die Beziehung zu Ihrem Pferd auf das nächste Level!